PD Dr. med. Stephan Schwarz-Furlan

Curriculum Vitae
Studium: |
|
1992 -1998 |
Studium der Medizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule, Aachen |
Beruflicher Werdegang: |
01.01.1999-31.01.2002 |
Arzt im Praktikum und Tätigkeit als Assistenzarzt am Pathologischen Institut der Universität Würzburg |
17.03.2000 |
Promotion zum Dr. med. |
01.01.2001 |
Approbation |
01.02.2002-15.08.2007 |
Wissenschaftlicher Assistent in der Funktion eines Assistenzarztes am Institut für Pathologie der Universität Regensburg |
01.10.2006 |
Facharzt für Pathologie (BLÄK) |
16.08.2007-31.03.2010 |
Leitender Oberarzt des Pathologischen Instituts am Universitätsklinikum Erlangen |
seit 01.06.2008 |
Referenzpathologe der EWOG-MDS/SAA-Studiengruppen zusammen mit Frau PD Dr. med. Irith Baumann, Böblingen
zur EWOG-MDS-Studie: http://www.ewog-mds.org/ |
seit 22.05.2009 |
Vorstandsmitglied (Kassenwart) des Arbeitskreises Orale Pathologie und Orale Medizin (AKOPOM) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund-Kieferheilkunde (DGZMK)
zum AKOPOM: http://www.akopom.de/ |
seit 01.04.2010 |
Fachärztliche Tätigkeit am Institut für Pathologie Kaufbeuren |
02.2011 |
Habilitation im Fach Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Thema: „Histopathologische Prognosefaktoren von Karzinomen des oberen Aerodigestivtraktes“ |
|
|
Niederlassung: |
seit 01.01.2011 |
Als Pathologe in der BAG Institut für Pathologie Kaufbeuren |
Mitgliedschaften: |
Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP)
Deutsche Sektion der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP)
Pathological Society of Great Britain and Ireland
Bundesverband Deutscher Pathologen e.V. (BVDP)
European Society of Pathology (ESP)
International Society for Advancement of Cytometry (ISAC) |
Diagnostische Schwerpunkte: |
Kopf-Hals-Pathologie
Uropathologie
Hämatopathologie |
|
Veröffentlichungen
Liste der Publikationen von PD Dr. med. Stephan Schwarz-Furlan