Curriculum Vitae
Studium: | |
1990 – 1996 | Studium Humanmedizin, Johannes Gutenberg Universität, Mainz |
1996 – 2000 | Institut für Pathologie Universität Mainz (Prof. Dr. C.J. Kirkpatrick) |
Beruflicher Werdegang: | |
2000 – 2001 | Allgemein- und Abdominalchirurgie Universität Mainz (Prof. Dr. T. Junginger) |
2001 – 2003 | Max-Planck-Institut für Physiologische und Klinische Forschung (Molecular Cell Biology of the vessels Prof. G. Breier PhD) |
seit 2003 | Institut für Pathologie Universität Regensburg (Prof. F. Hofstädter) |
03. – 04. 2006 | Forschungsaufenthalt am Armed Forces Institute of Pathology (AFIP). Washington D.C. |
10. 2006 | Facharzt für Pathologie (BLÄK) |
2007 – 2008 | Oberarzt im Institut für Pathologie der Universität Regensburg |
12. 2008 | Habilitation zum Dr. med. habil. im Fach Pathologie der Universität Regensburg Thema: „Antiangiogenese: Tumortherapie des 21. Jahrhunderts: Morphometrische Analysen als Basis für die Tumortherapie“ |
seit 2009 | Institut für Pathologie Kaufbeuren |
06. 2009 | Verleihung der „Venia legendi“ im Fach Pathologie durch das Bayerische Ministerium für Wissenschaft und Forschung in München |
11. 2017 | Bestellung zum „außerplanmäßigen Professor“ an der Fakultät der Universität Regensburg |
Niederlassung: | |
seit 01.04.2009 | Als Pathologe in der BAG Institut für Pathologie Kaufbeuren |
Mitgliedschaften: | |
Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) Deutsche Sektion der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP) European Society of Pathology (ESP) Pathological Society of Great Britain and Ireland American Society for Investigative Pathology American Association for the Advancement of Science (AAAS) Max-Planck-Gesellschaft e.V. Deutsche Krebsgesellschaft e.V. Bundesverband Deutscher Pathologen e.V. (BVDP) |
|
Wissenschaft: | |
Entwicklungsbiologie, Physiologie und Pathologie der Angiogenese, Tumor – Angiogenese in Experimentaltumoren and humanen primären Tumoren. Therapeutische Anwendung von Rezeptortyrosinekinaseinhibitoren in experimentellen Modellen und am Patienten. Apoptose, Invasion und Chemoresistenz in Sarkomen and Karzinomen, Molekulare Diagnostik |